Am 24. Mai 2023 nahmen unsere Jungen sowie zwei Mädchen der Klassen 3 und 4 am Zweifelderballturnier der Grundschulen in der Wasserturmturnhalle in Torgau teil.
Unsere Mannschaft spielte in einem spannenden Turnier gegen starke Gegener und landeten am Ende auf einem hervorragenden 1. Platz! Damit qualifizierten sich unsere Kinder für die Endrunde im Landkreis Nordsachen.
Wir sagen: HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!!!
Am Freitagabend war es endlich soweit: Unser lang vorbereiteter Spendenlauf fand statt. Und wie er stattfand! Der Nachmittag war ein voller Erfolg! Ca. 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer liefen insgesamt 1111 Runden und sammelten durch ihren sportlichen Ehrgeiz Spenden in Höhe von rund 5000,-€. Damit können wir unseren Kindern den Wunsch erfüllen, unseren Außenbereich um feste Sport- und Spielmöglichkeiten zu erweitern.
Wir sagen: DAS WAR UNGLAUBLICH!!! Vielen herzlichen Dank an alle Teilnehmer, Helfer und Unterstützer!
In der ersten Maiwoche fand unter dem Motto "Ich bin fit, komm mach mit!" bei schönstem Wetter unsere diesjährige Projektwoche statt.
Neben dem Deutschen Sportabzeichen wurde fleißig getrommelt, gelaufen und natürlich auch gespielt. Erstes Highlight der Woche war der Sepp-Herberger-Tag, den der FC Elbaue Torgau e.V. für uns in Mehderitzsch ausrichtete. Ein ganzer Vormittag, der sich rund um den Fußball drehte. Wir hatten jede Menge Spaß!
Den zweiten Höhepunkt erlebten die Kinder dann am Freitag beim Zweifelderballturnier. Es spielte jeder gegen jeden und so war schnell klar: Es musste auch ein Lehrer/Erzieher-Team geben, das gegen jede Mannschaft antritt. Schließlich waren aber die Kinder die deutlichen Sieger! Gemeinsam hatten wir großen Spaß!
Das dritte große Ereignis fand dann am Freitagabend statt: Die Grundschule Weßnig veranstaltete gemeinsam mit dem ASB-Hort "Elbekids" einen Spendenlauf.
Am 22. März 2023 war es nach langer Pause endlich wieder soweit: Wir durften am Fußballturnier von RB Leipzig in der Soccerworld teilnehmen.
Zehn Kinder spielten im Namen der Grundschule Weßnig ein hervorragendes Fußballturnier und landeten am Ende von insgesamt 31 Mannschaften auf einem fantastischen 8. Platz!
Wir sagen: Das habt ihr SUPER gemacht!!!
Am 28. Februar 2023 war es endlich so weit... unser traditioneller Schulfasching konnte endlich wieder gefeiert werden. Unter dem Motto "Von fernen Welten kommen wir her, denn wir lieben Weßnig sehr!" regierten Disney-Helden, Hexen und Zauberer, Fabelwesen, Außerirdische und Superhelden unsere Schule. Mit ganz viel Spiel, Spaß und dem Wettbewerb um die längste Papiergirlande hatten wir einen tollen Vormittag!
Weßnig, HELAU!
Am 24. November 2022 war es endlich so weit... unser traditioneller Weihnachtsbasteltag ist wieder zurück! Nach zweijähriger Pause bzw. alternativen Angeboten konnten nun endlich wieder alle Kinder mit Eltern, Lehrern, Erziehern und vielen weiteren helfenden Elfen und Wichteln für den morgigen Weihnachtsmarkt basteln und kreativ sein. Es sind wahnsinnig tolle Sachen entstanden! Wir sind sehr stolz auf unsere kleinen Handwerker, Bäcker, Floristen und Dekorateure. Das habt ihr toll gemacht! Ein ganz großes DANKESCHÖN gehört an dieser Stelle auch den zahlreichen Erwachsenen, die diesen Vormittag so fleißig mitgestaltet haben!
Jetzt steht dem morgigen Weihnachtsmarkt nichts mehr im Wege.
Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher!
Am 18.11.2022 nahm unsere Grundschule am bundesweiten Vorlesetag teil. Es war ein ganz toller Vormittag mit wunderbaren Geschichten zum Träumen, Entspannen und Mitmachen. Vielen herzlichen Dank an alle Vorleser!
Am Donnerstag, 03.11.2022 durfte die Klasse 2 in Zusammenarbeit mit der Stiftung Wald für Sachsen in einem Waldstück bei Sitzenroda 400 Bäume pflanzen. Eine tolle Aktion!
Am 12.10.2022 war es endlich soweit: Unsere neu errichteteten Spielgerätehäuschen konnten feierlich eröffnet werden. Ein ganz großes DANKESCHÖN an alle Beteiligten, insbesondere an den HORT "Elbekids", den ASB Torgau-Oschatz, die STADTVERWALTUNG Torgau und die ELTERNVERTRETER!
Torgauer Zeitung, 13.10.2022
Am Donnerstag, 01.09.2022 ging es für unsere Schulanfänger bereits zur LaGa nach Torgau. Nach der Ankunft mit dem Bus am Bahnhof Torgau, ging es direkt zur Torgauer Arche auf dem LaGa-Gelände. Dort angekommen wurden wir von den Tierplegern und Frau Eichler herzlich empfangen. Weiterhin begrüßten uns auch die Schafe der Arche sofort sehr begeistert und sammelten schon die ersten Streicheleinheiten. Zu Beginn gab es eine weitere Überraschung: Das Maskottchen Theo zog nun die ganze Aufmerksamkeit auf sich. Zur Auflockerung tanzten wir alle gemeinsam mit ihm. Da die Schafe auch hier die ganze Zeit zwischen uns umherliefen, nutze Tierpflegerin Gabi diese Möglichkeit, um ihre Schützlinge vorzustellen. Im Anschluss konnten die Kinder ihre Kenntnisse über die Tiere der Torgauer Arche in einem Quiz unter Beweis stellen. Auch die beiden Papageien nahmen lautstark daran teil. Nach dem Quiz bekamen alle eine Tasse mit Tierfutter. Nun ging es mit Theo zur Fütterung und zum Streicheln der Schafe, die sich gerne verwöhnen ließen. Die Tasse mit Bildern der Tiere durften wir sogar mit nach Hause nehmen. Nach einem Rundgang durch die Arche, sammelten wir uns zu einem Foto mit Maskottchen Theo, Schaf Alwin und den Tierpflegern.
Zum Schluss erhielten alle Kinder kleine Abschiedsgeschenke und unsere Klasse eine Zuckertüte, sowie eine bunte Papageienfeder für das Klassenzimmer. Vielen Dank dafür! Nach viel Spaß beim Streicheln und Füttern der Tiere und ebenfalls viel Kuschelzeit mit Theo, machten wir uns auf den Weg zurück zum Bahnhof. Zwischendrin legten wir noch einen kurzen Stopp auf einem Spielplatz ein. Rundum war es ein sehr gelungener und ereignisreicher Tag.