Am Montag, den 9.12.2024 war es endlich soweit: Wir fuhren mit der gesamten Schule nach Leipzig. Im historischen Spiegelpalast sahen wir "Eine Weihnachtsgeschichte" nach der Erzählung von Charles Dickens. Die Kinder waren begeistert von der gebotenen Show aus Theater, Musik und Artistik. Es war eine wunderbare Vorstellung, die allen sehr lange in guter Erinnerung bleiben wird.
Am Freitag, den 29.11.2024 verwandelte sich unsere Schule traditionell in eine Wichtelwerkstatt. Am Vormittag entstanden in vielen kleinen Gruppen allerhand liebevoll hergestellte Kleinigkeiten. Vom Plätzchen bis zum Weihnachtsgesteck wurden ganz fleißig allerlei Sachen hergestellt, sodass am Abend ein großartiger Weihnachtsmarkt stattfinden konnte. Nach unserer wundervollen Weihnachtsveranstaltung in der Weßniger Radfahrerkirche, bei dem die 4. Klasse traditionell mit ihrem Theaterstück den Höhepunkt bildete, ging es auf den Schulhof und in die Schule. Dort erwartete die Gäste ein von Schule und Hort liebevoll gestalteter Weihnachtsmarkt. Ein ganz großer DANK geht an alle Helfer vor und hinter den Kulissen!
Am Mittwoch, 27. November 2024 war es wieder soweit: Unsere Mädchen der Klassen 3 und 4 fuhren zum Zweifelderballturnier nach Torgau. In sehr starken Wettkämpfen gegen andere Grundschulen der Region setzten sich am Ende unsere Kinder durch und landeten auf dem 1. Platz. Wir sagen: HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!
Am 15.11.2024 nahmen auch wir am deutschlandweiten Vorlesetag teil. Unsere Kinder tauchten tief in die verschiedensten Geschichten ein und verbrachten einen gemütlichen Vormittag zwischen Harry Potter, den drei ??? und der Schule der magischen Tiere. Vielen herzlichen Dank an alle Vorleser der Polizei, der Stadtverwaltung Torgau, des Therapiezentrums Torgau, den Studentinnen, Muttis, Tanten, Omas und Opas sowie den Schülerinnen und Schüler der Evangelischen Oberschule Belgern-Schildau, die diesen Vormittag für unsere Kinder zu einem wundervollen Wochenausklang gemacht haben.
Am Mittwoch, 25. Septmeber 2024 war es wieder soweit: Unsere Jungen der Klassen 3 und 4 fuhren zum Zweifelderballturnier nach Torgau. In sehr starken Wettkämpfen gegen andere Grundschulen der Region setzten sich am Ende unsere Kinder durch und landeten auf dem 1. Platz. Wir sagen: HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!
Am Freitag, 20. September 2024 hieß es für einige Leichtathletiktalente unserer Grundschule: Auf ins Stadion zum Sprint-Cup. Die Kinder unserer Klassen 3 und 4 schnitten hervorragend ab. Einige konnten sich sogar für den nächsten Wettkampf in Chemnitz qualifizieren. Das habt ihr super gemacht!
Kurz vor den Ferien hierß es für Klasse 3: Auf geht's zum Wandertag nach Beckwitz! Nach einem tollen Picknick bei Familie Foret und einem leckeren Eis bei Familie Stäger ging es dann zur Freiwilligen Feuerwehr. Herr Kaiser erklärte den Kindern alles Wichtige und zeigte am Feuerwehrauto so einige Funktionen. Man durfte sogar selbst mal hinters Steuer. Das war toll!
Nele & Lydia
Zu Beginn des Schuljahres beschäftigte sich die Klasse 3 in Deutsch und Sachunterricht mit verschiedenen Ländern. Dabei sind großartige Länderkisten entstanden, die die Kinder im Unterricht präsentierten. Ein ganz großes Dankeschön an alle Kinder und Eltern für den Ideenreichtum und die kreativen Umsetzungen!