Die Grundschule Weßnig ist eine Schule mit Tradition, in der schon die Eltern unserer Schüler unterrichtet wurden. Das Kollegium berücksichtigt im Unterricht vielseitige Methoden und Formen des Lernens. Unser Ziel ist die Gestaltung der Schule als Ort des Lernens und Lebens, an dem sich Kinder und Erwachsene wohlfühlen, sich gegenseitig wertschätzen und gemeinsam miteinander und voneinander lernen.
28.02.2021
Aufgrund der steigenden Inzidenz im Landkreis Nordsachsen, möchte ich Sie vorsorglich auf Folgendes hinweisen:
Gem. § 5 a Abs. 5 Satz 1 und 2 SächsCoronaSchutzVO ist bei einer Überschreitung des Inzidenzwertes an fünf Tagen in Folge, ab der darauffolgenden Woche – jedoch frühestens ab dem 8. März - eine Kindertagesbetreuung/ Präsenzbeschulung im Grundschulbereich wieder nur im Rahmen einer Notbetreuung gestattet und somit die Zugehörigkeit der Erziehungsberechtigten zu den sogenannten systemrelevanten Berufsgruppen die Betreuungsvoraussetzung.
Bei einer möglichen Rückkehr in die Notbetreuung muss ein NEUER Antrag gestellt werden.
Anträge Notbetreuung: Über den Anspruch auf Notbetreuung entscheidet die Stadt Torgau als Schulträger, sobald mit der neuen Allgemeinverfügung feststeht, welche Berufsgruppen Anspruch haben. Das Formular dazu finden Sie hier als Download.
Bitte informieren Sie uns unbedingt per E-Mail über die benötigten Betreuungszeiten Ihres Kindes.
Es können nur vollständige Anträge bearbeitet werden. Bitte geben Sie Ihren Antrag direkt bei der Stadt Torgau während der Öffnungszeiten des Rathauses über die Rathaus-Pforte (Eingang Marktseite) oder den Briefkasten der Stadtverwaltung (rechts neben dem Rathauszugang Marktseite) ab oder senden Sie Ihren Antrag per E-Mail an die Schule.
Grundschulen und KiTas öffnen ab 15.02.21
Alle notwendigen Informationen dazu finden Sie HIER.
Aufgaben zur häuslichen Lernzeit finden Sie HIER.
Sicherlich kennt ihr mich schon von den Briefbögen der Grundschule Weßnig. Nun gibt es mich auch in 3D und so sehe ich aus... Schulmaskottchen Luna.